Phantasialand

25-09-11PH1Der FSG hat gerufen und wir sind seinem Ruf gefolgt. Erst mal Danke an Wolfgang (Vizepräsident des FSG) der dieses Event geleitet hat. Und natürlich ein Danke an den Lichtkreis Köln die uns herzlich aufgenommen und verpflegt haben. Die Mitglieder des LK Köln hatten große Zelte für die Jugendlichen und uns aufgebaut und es gab die Möglichkeit im Gemeinschaftsraum zu Übernachten. Das Gelände ist wesentlich größer als unseres aber leider war es schon recht dunkel als wir ankamen, sodass wir nur sehr wenig davon besichtigen konnten. Samstagmorgen ging es nach einem guten Frühstück und dem Lunchpaket (welches reichhaltig war), los zum Phantasialand. 25-09-11PH4
Da die Gruppen sehr groß waren, zogen wir mit unserer 11 Personen starken Truppe los. Es gab jede Menge Spaß, rasante Fahrten und leckes in jeglicher Form. Besonders war das EIS was auf dem Foto zu sehen ist. 25-09-11PH3
Wir mussten drei Mal zu diesem Eiskaffee laufen bis unser Eisbedarf endlich gedeckt war. Naja wie gesagt: Eis superlecker, jede Menge Sonne, einfach ein perfekter Tag. Nachmals Danke an den LK Köln und den FSG.

Gruss Euer Sportie 25-09-11PH2

Eine Horde aufgeregter Teenys………..

 

Wow, unsere beiden Autos waren vollgepackt, mit einem kleinen Teil unserer Jugend.
Leider konnten nicht alle oder wollten nicht alle mitfahren. Denen sei gesagt….. Ihr habt was verpasst! Nun gut ………. Nach ca. einer ein stündigen Fahrt (mir kam es wie eine kleine Ewigkeit vor) kamen wir im Rasti-Land an. Wir hm… das waren Sandra, Kira, Gina, Tatjana, Justin, Marvin, Patrik, Uwe und unser Gastkind Alex (aufgepasst) ich, Stefan, als Esel komme immer als letztes. Nachdem nun die Kinder den Eintritt aus der Jugendkasse erhalten hatten,  konnten Tatjana und ich nun auch die Kasse passieren. Und was macht man als erstes? Natürlich ein Gruppenfoto von den Kids.
Gruppe
Nach kurzer Lagebesprechung bestimmte ich die Laufrichtung (nur weil ich mich im Park auskenne! Nicht was Ihr wieder denkt). Wir begannen mit einer kleine Achterbahnfahrt, nur so zum warm werden, den Ihr müsst wissen, dass ein Teil unsere Truppe, ausgesprochene und erprobte Karussellfreaks sind! Kogge
Ich persönlich gehöre eher zu der Kategorie „Du musst mit“, den drei der Freaks kommen aus meiner Familie. Achso vorab sei gesagt, dass ich im Vereinsheim eine CD mit Bilder und eine mit Videos in die Vitrine lege, wer Lust hat leiht sie sich aus (Kopieren ist ausdrücklich erlaubt), wer meine Arbeit huldigen möchte, der möge dieses mit einer Spar-Schwein-Fütterung tun. Da Rasti-Land der einzige Park ist (den ich kenne), wo man für Go-Kart nichts extra bezahlen muss, ging es natürlich sofort nach dem Warmup dort hin. GelndeGoKart
Die Kids dürften, bis auf eine kleine Minderheit, hier selber fahren. Was sie natürlich ausgiebig taten. Danach war die Bobbahn dran (hierzu habe ich ein Video gemacht). Die fahrt hiermit ist sehr rasant aber alle Kids durften hier alleine fahren.Bob Wenn sie wollten.
Die Wildwasserbahn war der nächste Stopp, ich musste (wollte) draussen bleiben, um ein paar Serienbilder zu schiessen. Dann, na wohin wohl? Zu den Go-Karts auf die Rennpiste (es gibt mehrere Kartbahnen hier), von diesem Zeitpunkt wurde mir die Führung entrissen.Uns_Uwe
Ohje ich bekomme Ärger mit unserem Webmaster wenn ich mich nicht kürzer fasse. Wasserrutsche-Mountenrafting, (ab hier war ich klitsche nass und ich meine wirklich nass) danach Wasserschlacht, hier ist der Name das Programm. (Ohja, aber jetzt war ich nass und zwar sowas von….) Und wenn man schon mal nass ist was macht man dann? Richtig, den Level halten, damit die Sachen nicht zu schnell trocknen, deshalb führen wir nochmal so um die 9 x Mountenrafting, Strudel
4 x Wasserrutsche (erwähnte ich schon das ich nass war?). Nach einer Stärkung am See, ging es wieder weiter aber diesmal durften die Kids in kleinen Gruppen alleine los. Nach Geisterbahn und Schiffschaukel, sowie Riesenrutsche und Schiffskarussel.
Und und und so weiter…. War es da, dass Ende des Tages, ungefragt, ungewollt und ungewöhnlich schnell. Nur mit Mühe konnten wir die Truppe dazu bewegen, die Heimreise anzutreten. Die sehr ruhig von statten ging (waren wohl alle geschafft).Kerker

Alles im allen war es ein sehr gelungener Ausflug. Deshalb hier mein Dank an unseren Jugendwart Uwe und an meine Frau, die mich in fast alle Karussells geschleppt hatte ;-) Bleibt mir gewogen Euer Sportie

 

PS Auch dieses war eine sportliche Veranstaltung, dass könnt ihr mir glauben.

Der Schwimmausflug vom 21.11.2009

Um 14.00 Uhr haben wir uns auf dem Platz mit Justin, Gina, Kira, Johnas, Laura, Marvin und Uwe getroffen, dann sind wir um ungefähr 14.15 Uhr zu Fuß zum Schwimmbad gegangen und sind schwimmen gegangen.
Wir sind alle zusammen rutschen gewesen und sind vom Einer und Dreier gesprungen, leider war dass draußen Becken gesperrt, des wegen konnten wir nicht in denn Strudel gehen, das war aber nicht schlimm weil wir uns einen Ball gekauft haben mit dem wir im Wasser gespielt haben.
Um ungefähr 18.00 Uhr haben wir uns umgezogen und sind raus gegangen.
Mir hat es gefallen als wir in der Rutsche waren und wo wir vom Einer gesprungen sind hat mir auch gefallen.

Wir waren schwimmen

Am 21.11.09 waren wir mit Uwe schwimmen.
Mit dabei waren Marvin, Justin, Jonas,
Laura, Kira und ich. Als erstes sind wir zum Badezentrum Porta-Hausberge gegangen. Dort angekommen hat Uwe den Eintritt von der Jugendkasse bezahlt. Schließlich sind wir uns umziehen gegangen. Da Uwe  gesagt hatte, dass wir alle zusammen ins Wasser gehen sollten, mussten wir Mädchen ziemlich lange warten. Als die Herren sich dann doch noch entschieden haben zu kommen, ging es endlich ins Wasser. Zuerst haben wir mit Uwe getobt. Danach ist jede/r seinen/ihren Weg gegangen. Ich habe mit Kira und Laura z.B. gerutscht oder wir sind vom Dreier gesprungen. Schließlich habe ich mit den Jungs einen kleinen Tauchwettbewerb veranstaltet. Die ganze Zeit über wollte Uwe schon einen Ball haben. Warum? Das wussten wir auch noch nicht. Deswegen hat Uwe kurzerhand einen gekauft. So kam es dazu, dass wir Volleyball gespielt haben. Nachher meinte Uwe,  in ein paar Minuten würden wir raus gehen. Also sind wir schnell noch rutschen gegangen. Daraufhin haben wir Uwe überredet mit zu rutschen. Doch dann konnte er gar nicht mehr aufhören. Zum Schluss wurde es dann doch später als geplant. Ich muss sagen, es hat richtig viel Spaß gemacht und wenn wieder so etwas stattfindet bin ich auf jeden Fall dabei!

Badminton

Uwe ist der Beste, dass kam heraus bei unserem Spiel stille Post, wobei man wissen muss, dass dieser Satz über immerhin zwölf Personen übertragen wurde.
01-02-10GBAber fangen wir ganz von vorne an. Am Samstag, den 30. Januar 2010 trafen wir uns mit zehn Kindern und zwei Betreuern im Kaiser Center um Badminton zu spielen. Trotz widriger Wetterverhältnisse waren alle pünktlich zugegen. Die Plätze waren für 14 Uhr reserviert, so konnten wir pünktlich mit dem Training beginnen.
01-02-10AW
Zuvor wurde natürlich das Aufwärmtraining durchgeführt, wie es sich gehört.
Nachdem Aufwärmtraining standen uns vier Plätze für 1 ½ Stunden zur Verfügung. Zuerst wurden erst einmal die Fähigkeiten der einzelnen Spieler überprüft. Danach konnten gleich starke Paarungen gebildet werden. Wir hatten nur ein Problem, für Uwe einen passenden Gegner zu ermitteln.
Woran das gelegen haben kann wollen wir hier nicht weiter vertiefen.
So begannen wir mit den Spielen. Mit einigen Spielern wurden grundsätzliche Sachen, wie Aufschläge etc. geübt. Nachdem die Zeit um war, konnte man bei einigen Spielern deutliche Verbesserung feststellen. Und ich denke, dass der Spaß auch nicht zu kurz gekommen ist.01-02-10SP

Aber damit war der Tag noch nicht zu Ende. Da man hier im Kaiser Center nach dem Training kostenlos die Sauna benutzen kann, beschlossen einige dieses auch zu tun.
So machten wir uns auf in die Sauna. Wir mussten jedoch feststellen dass die Kinder, mehr von dem kleinen Schwimmbad (welches sich im Bereich der Sauna befindet) gebrauch machten, als von der Sauna selber.
Nach dem Saunabesuch waren wir natürlich alle sehr hungrig. So bot es sich an, noch zum Abschluss eine kleine Mahlzeiten zu uns zu nehmen. 01-02-10ES
Das taten wir denn auch gleich im Restaurant nebenan. Es gab Pizza und jeder konnte sich ein Getränk aussuchen. Da wir auf unser Essen etwas warten mussten, vertrieben wie uns die Zeit mit dem Spiel stille Post, welche ich oben schon erwähnt hatte. Ich glaube nach dem Essen waren alle satt und zufrieden und wir hatten uns einen schönen Nachmittag gemacht. Unser Dank geht noch mal an Uwe und ich hoffe dass er noch weitere Ideen, für weitere schönen Nachmittage hat.

FSB - Termine

Samstag, 01. Juli 2023, 10:00 Uhr Abnahme des Deutschen Sportabzeichens
Samstag, 22. Juli 2023, 10:00 Uhr Boule Turnier FSG NW e. V.
Samstag, 19. August 2023, 10:00 Uhr Abnahme des Deutschen Sportabzeichens