Wow, unsere beiden Autos waren vollgepackt, mit einem kleinen Teil unserer Jugend.
Leider konnten nicht alle oder wollten nicht alle mitfahren. Denen sei gesagt….. Ihr habt was verpasst! Nun gut ………. Nach ca. einer ein stündigen Fahrt (mir kam es wie eine kleine Ewigkeit vor) kamen wir im Rasti-Land an. Wir hm… das waren Sandra, Kira, Gina, Tatjana, Justin, Marvin, Patrik, Uwe und unser Gastkind Alex (aufgepasst) ich, Stefan, als Esel komme immer als letztes. Nachdem nun die Kinder den Eintritt aus der Jugendkasse erhalten hatten, konnten Tatjana und ich nun auch die Kasse passieren. Und was macht man als erstes? Natürlich ein Gruppenfoto von den Kids.

Nach kurzer Lagebesprechung bestimmte ich die Laufrichtung (nur weil ich mich im Park auskenne! Nicht was Ihr wieder denkt). Wir begannen mit einer kleine Achterbahnfahrt, nur so zum warm werden, den Ihr müsst wissen, dass ein Teil unsere Truppe, ausgesprochene und erprobte Karussellfreaks sind! 
Ich persönlich gehöre eher zu der Kategorie „Du musst mit“, den drei der Freaks kommen aus meiner Familie. Achso vorab sei gesagt, dass ich im Vereinsheim eine CD mit Bilder und eine mit Videos in die Vitrine lege, wer Lust hat leiht sie sich aus (Kopieren ist ausdrücklich erlaubt), wer meine Arbeit huldigen möchte, der möge dieses mit einer Spar-Schwein-Fütterung tun. Da Rasti-Land der einzige Park ist (den ich kenne), wo man für Go-Kart nichts extra bezahlen muss, ging es natürlich sofort nach dem Warmup dort hin. 
Die Kids dürften, bis auf eine kleine Minderheit, hier selber fahren. Was sie natürlich ausgiebig taten. Danach war die Bobbahn dran (hierzu habe ich ein Video gemacht). Die fahrt hiermit ist sehr rasant aber alle Kids durften hier alleine fahren.
Wenn sie wollten.
Die Wildwasserbahn war der nächste Stopp, ich musste (wollte) draussen bleiben, um ein paar Serienbilder zu schiessen. Dann, na wohin wohl? Zu den Go-Karts auf die Rennpiste (es gibt mehrere Kartbahnen hier), von diesem Zeitpunkt wurde mir die Führung entrissen.
Ohje ich bekomme Ärger mit unserem Webmaster wenn ich mich nicht kürzer fasse. Wasserrutsche-Mountenrafting, (ab hier war ich klitsche nass und ich meine wirklich nass) danach Wasserschlacht, hier ist der Name das Programm. (Ohja, aber jetzt war ich nass und zwar sowas von….) Und wenn man schon mal nass ist was macht man dann? Richtig, den Level halten, damit die Sachen nicht zu schnell trocknen, deshalb führen wir nochmal so um die 9 x Mountenrafting, 
4 x Wasserrutsche (erwähnte ich schon das ich nass war?). Nach einer Stärkung am See, ging es wieder weiter aber diesmal durften die Kids in kleinen Gruppen alleine los. Nach Geisterbahn und Schiffschaukel, sowie Riesenrutsche und Schiffskarussel.
Und und und so weiter…. War es da, dass Ende des Tages, ungefragt, ungewollt und ungewöhnlich schnell. Nur mit Mühe konnten wir die Truppe dazu bewegen, die Heimreise anzutreten. Die sehr ruhig von statten ging (waren wohl alle geschafft).
Alles im allen war es ein sehr gelungener Ausflug. Deshalb hier mein Dank an unseren Jugendwart Uwe und an meine Frau, die mich in fast alle Karussells geschleppt hatte ;-) Bleibt mir gewogen Euer Sportie
PS Auch dieses war eine sportliche Veranstaltung, dass könnt ihr mir glauben.